Die Grundidee war, hier einen eigenen Superhelden zu erstellen. Da ich in den 90ern viele Comics konsumiert habe, wollte ich mir eine Fan-Art Figur von „The Thens“ erstellen, um übertriebene Proportionen zu lernen.
Als ich dann angefangen habe, wurde es was Anderes.
Am Anfang war ich noch voll von „The Thens“ begeistert. Das Projekt entwickelte sich dann aber in eine andere Richtung. Ich habe mich direkt am Gesicht versucht und in den Details verloren.
Schließlich kam mir die Idee vom Piraten Orc. Im weiteren Fortschritt des Modellierens kamen mir dann immer mehr Detaileinfälle, z.B. der Stein oder Säbel/Sichel. Während dieses Projektes habe ich auch meinen Totenschädel modelliert, den ich in vielen meiner Arbeiten nutze.
Als das Projekt sich der Druckfähigkeit näherte, wollte ich es in Farbe sehen und habe direkt meine ersten Versuche mit dem Polypainting in zBrush getätigt.
Das Ergebnis motivierte mich, gleich noch dazu die Statue mit weiteren Details zu versehen.
Ich gestaltete noch Krakenarme, die sich um den Felsen der Figur schwingen. Nach dem Rendern habe ich mit meinem ersten Photoshop Composing begonnen.
Hier mein Resultat.
Leider ist mir beim ersten Druck das Resin ausgegangen und somit habe ich nur das halbe Modell vorgefunden. Der zweite Druck ist dann wunderbar durchgelaufen.
Wie man auf dem Bild sieht, habe ich den Stein ausgehölt, den Körper aber nicht.
Das spart Resin und Kosten.
Die fertige Figur ist ohne zusätzliche Base gut ausbalanciert und steht von alleine.


Nach dem geglückten Drucken ging es ans Bemalen. Ich finde die Mundpartie echt detailreich. Obwohl die Zähne nur mittels Clay Brush aufgesetzt, sind kommen diese wirklich gut zur Geltung!
Leider waren hier meine 3D-Druck-Kenntnisse noch nicht so fortgeschritten, deshalb sieht man auch am Kinn deutlich die Supportfehler!
Die Details kommen aber sehr gut raus.

0 Kommentare